fixed broken links and links to content in different language
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/customer.md b/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/customer.md
index e16504a..3ec4281 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/customer.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/customer.md
@@ -17,7 +17,7 @@
 
 Kontakte und Adressen werden in ERPNext getrennt gespeichert, damit Sie mehrere verschiedene Kontakte oder Adressen mit Kunden und Lieferanten verknüpfen können.
 
-Lesen Sie hierzu auch [Kontakt]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/contact.html).
+Lesen Sie hierzu auch [Kontakt]({{docs_base_url}}/user/manual/de/CRM/contact.html).
 
 ### Einbindung in Konten
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/setup/campaign.md b/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/setup/campaign.md
index 9d070ff..c9b1ac8 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/setup/campaign.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/CRM/setup/campaign.md
@@ -5,7 +5,7 @@
 
 <img class="screenshot" alt="Kampagne" src="{{docs_base_url}}/assets/img/crm/campaign.png">
 
-Sie können in einer Kampagne [Leads]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/lead.html), [Opportunities]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/opportunity.html) und [Angebote]({{docs_base_url}}/user/manual/en/selling/quotation.html) nachverfolgen.
+Sie können in einer Kampagne [Leads]({{docs_base_url}}/user/manual/de/CRM/lead.html), [Opportunities]({{docs_base_url}}/user/manual/de/CRM/opportunity.html) und [Angebote]({{docs_base_url}}/user/manual/de/selling/quotation.html) nachverfolgen.
 
 ### Leads zu einer Kampagne nachverfolgen
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/opening-entry.md b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/opening-entry.md
index b3d7718..8195faf 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/opening-entry.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/opening-entry.md
@@ -3,6 +3,6 @@
 
 Wenn Sie eine neue Firma erstellen, dann können Sie das ERPNext-Modul Rechnungswesen starten, indem Sie in den Kontenplan gehen.
 
-Wenn Sie aber von einem reinen Buchhaltungsprogramm wie Tally oder einer FoxPro-basieren Software migrieren, dann lesen Sie unter [Eröffnungsbilanz]({{docs_base_url}}/user/manual/en/accounts/opening-accounts.html) nach.
+Wenn Sie aber von einem reinen Buchhaltungsprogramm wie Tally oder einer FoxPro-basieren Software migrieren, dann lesen Sie unter [Eröffnungsbilanz]({{docs_base_url}}/user/manual/de/accounts/opening-accounts.html) nach.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/point-of-sales-invoice.md b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/point-of-sales-invoice.md
index 461081d..d64e272 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/point-of-sales-invoice.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/point-of-sales-invoice.md
@@ -12,7 +12,7 @@
 In ERPNext können über den POS alle Verkaufs- und Einkaufstransaktionen, wie Ausgangsrechnung, Angebot, Kundenauftrag, Lieferantenauftrag, usw. bearbeitet werden. Über folgende zwei Schritte richten Sie den POS ein:
 
 1. Aktivieren Sie die POS-Ansicht über Einstellungen > Anpassen > Funktionseinstellungen
-2. Erstellen Sie einen Datensatz für die [POS-Einstellungen]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/pos-setting.html)
+2. Erstellen Sie einen Datensatz für die [POS-Einstellungen]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/pos-setting.html)
 
 #### Auf die POS-Ansicht umschalten
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md
index 0e1d00d..73d4907 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/accounts/setup/tax-rule.md
@@ -1,7 +1,7 @@
 # Steuerregeln
 <span class="text-muted contributed-by">Beigetragen von CWT Connector & Wire Technology GmbH</span>
 
-Sie können festlegen, welche [Steuervorlage]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/setting-up-taxes.html) auf eine Verkaufs-/Einkaufstransaktion angewendet wird, wenn Sie die Funktion Steuerregel verwenden.
+Sie können festlegen, welche [Steuervorlage]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/setting-up-taxes.html) auf eine Verkaufs-/Einkaufstransaktion angewendet wird, wenn Sie die Funktion Steuerregel verwenden.
 
 <img class="screenshot" alt="Steuerregel" src="{{docs_base_url}}/assets/img/accounts/tax-rule.png">
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/buying/setup/buying-settings.md b/erpnext/docs/user/manual/de/buying/setup/buying-settings.md
index 863e208..e6f0d97 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/buying/setup/buying-settings.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/buying/setup/buying-settings.md
@@ -17,7 +17,7 @@
 
 > Einstellungen > Einstellungen > Nummernkreis
 
-[Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über Nummernkreise wissen möchten]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/settings/naming-series.html)
+[Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über Nummernkreise wissen möchten]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/settings/naming-series.html)
 
 ### 2. Standard-Lieferantentyp
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/custom-script-examples/custom-script-fetch-values-from-master.md b/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/custom-script-examples/custom-script-fetch-values-from-master.md
index 67a44b5..c4e41ec 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/custom-script-examples/custom-script-fetch-values-from-master.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/custom-script-examples/custom-script-fetch-values-from-master.md
@@ -15,6 +15,6 @@
 
 * * *
 
-Sehen Sie hierzu auch: [Wie man ein benutzerdefiniertes Skript erstellt]({{docs_base_url}}/user/manual/en/customize-erpnext/custom-scripts.html).
+Sehen Sie hierzu auch: [Wie man ein benutzerdefiniertes Skript erstellt]({{docs_base_url}}/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/).
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/index.md b/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/index.md
index c694b28..8e2e842 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/index.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/customize-erpnext/custom-scripts/index.md
@@ -5,7 +5,7 @@
 
 > Einstellungen > Anpassen > Benutzerdefiniertes Skript
 
-![Custom Script]({{docs_base_url}}/assets/img/customize/custom-script-1.png)
+<img alt="Custom Script" class="screenshot" src="{{docs_base_url}}/assets/img/customize/custom-script-1.png">
 
 ### Themen
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/attendance.md b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/attendance.md
index a889cd8..9dd45ab 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/attendance.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/attendance.md
@@ -9,6 +9,6 @@
 
 Sie können einen monatlichen Report über Ihre Anwesenheiten erhalten, indem Sie zum "Monatlichen Anwesenheitsbericht" gehen.
 
-Sie können auch ganz einfach Anwesenheiten über das [Werkzeug zum Hochladen von Anwesenheiten]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/tools/upload-attendance.html) hochladen.
+Sie können auch ganz einfach Anwesenheiten über das [Werkzeug zum Hochladen von Anwesenheiten]({{docs_base_url}}/user/manual/de/human-resources/tools/upload-attendance.html) hochladen.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/job-applicant.md b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/job-applicant.md
index 92819e8..51b0359 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/job-applicant.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/job-applicant.md
@@ -1,7 +1,7 @@
 # Bewerber
 <span class="text-muted contributed-by">Beigetragen von CWT Connector & Wire Technology GmbH</span>
 
-Sie können eine Liste von Bewerbern auf [offene Stellen]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/job-opening.html) verwalten.
+Sie können eine Liste von Bewerbern auf [offene Stellen]({{docs_base_url}}/user/manual/de/human-resources/job-opening.html) verwalten.
 
 Um einen neuen Bewerber anzulegen, gehen Sie zu:
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/leave-application.md b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/leave-application.md
index 0f28e6f..fc16d83 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/leave-application.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/leave-application.md
@@ -14,8 +14,8 @@
 
 <img class="screenshot" alt="Urlaubsgenehmiger" src="{{docs_base_url}}/assets/img/human-resources/employee-leave-approver.png">
 
-> Tipp: Wenn Sie möchten, dass alle Benutzer ihre Urlaubsanträge selbst erstellen, können Sie in den Einstellungen zur Urlaubsgenehmigung Ihre Mitarbeiter-IDs als so einstellen, dass sie für die Regel zutreffend sind. Für weiterführende Informationen kesen Sie hierzu die Diskussion zum Thema [Einstellungen zu Genehmigungen]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/users-and-permissions.html).
+> Tipp: Wenn Sie möchten, dass alle Benutzer ihre Urlaubsanträge selbst erstellen, können Sie in den Einstellungen zur Urlaubsgenehmigung Ihre Mitarbeiter-IDs als so einstellen, dass sie für die Regel zutreffend sind. Für weiterführende Informationen kesen Sie hierzu die Diskussion zum Thema [Einstellungen zu Genehmigungen]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/users-and-permissions/user-permissions.html).
 
-Um einem Mitarbeiter Urlaub zuzuteilen, kreuzen Sie [Urlaubszuteilung]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/setup/leave-allocation.html) an.
+Um einem Mitarbeiter Urlaub zuzuteilen, kreuzen Sie [Urlaubszuteilung]({{docs_base_url}}/user/manual/de/human-resources/setup/leave-allocation.html) an.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/offer-letter.md b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/offer-letter.md
index 562b24c..5566071 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/offer-letter.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/offer-letter.md
@@ -9,7 +9,7 @@
 
 <img class="screenshot" alt="Angebotsschreiben" src="{{docs_base_url}}/assets/img/human-resources/offer-letter.png">
 
-> Anmerkung: Angebotsschreiben kann nur zu einem [Bewerber]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/job-applicant.html) erstellt werden.
+> Anmerkung: Angebotsschreiben kann nur zu einem [Bewerber]({{docs_base_url}}/user/manual/de/human-resources/job-applicant.html) erstellt werden.
 
 Es gibt ein vordefiniertes Druckformat zum Angebotsschreiben.
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/setup/leave-allocation.md b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/setup/leave-allocation.md
index f9162ca..2e80ddf 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/setup/leave-allocation.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/human-resources/setup/leave-allocation.md
@@ -5,6 +5,6 @@
 
 <img class="screenshot" alt="Urlaubszuordnung" src="{{docs_base_url}}/assets/img/human-resources/leave-allocation.png">
 
-Um mehreren verschhiedenen Mitarbeitern Urlaub zuzuteilen, nutzen Sie das [Urlaubszuordnungs-Werkzeug]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/tools/leave-allocation-tool.html).
+Um mehreren verschhiedenen Mitarbeitern Urlaub zuzuteilen, nutzen Sie das [Urlaubszuordnungs-Werkzeug]({{docs_base_url}}/user/manual/de/human-resources/tools/leave-allocation-tool.html).
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/manufacturing/workstation.md b/erpnext/docs/user/manual/de/manufacturing/workstation.md
index e9db7f2..2405382 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/manufacturing/workstation.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/manufacturing/workstation.md
@@ -13,6 +13,6 @@
 
 Geben Sie unter "Arbeitszeit" die Betriebszeiten des Arbeitsplatzes an. Sie können die Betriebszeiten auch mit Hilfe von Schichten angeben. Wenn Sie einen Fertigungauftrag einplanen, prüft das System die Verfügbarkeit des Arbeitsplatzes basierend auf den angegebenen Betrieszeiten.
 
-> Anmerkung: Sie können Überstunden für einen Arbeitsplatz über die [Fertigungseinstellungen]({{docs_base_url}}/user/manual/en/manufacturing/setup/manufacturing-settings.html) aktivieren.
+> Anmerkung: Sie können Überstunden für einen Arbeitsplatz über die [Fertigungseinstellungen]({{docs_base_url}}/user/manual/de/manufacturing/setup/manufacturing-settings.html) aktivieren.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/projects/project.md b/erpnext/docs/user/manual/de/projects/project.md
index 6a9db66..518443b 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/projects/project.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/projects/project.md
@@ -8,7 +8,7 @@
 ### Aufgaben verwalten
 
 Ein Projekt kann in mehrere verschiedene Aufgaben aufgeteilt werden. 
-Eine Aufgabe kann über das Projektdokument selbst erstellt werden oder über die Schaltfläche [Aufgabe]({{docs_base_url}}/user/manual/en/projects/tasks.html).
+Eine Aufgabe kann über das Projektdokument selbst erstellt werden oder über die Schaltfläche [Aufgabe]({{docs_base_url}}/user/manual/de/projects/tasks.html).
 
 <img class="screenshot" alt="Projekt" src="{{docs_base_url}}/assets/img/project/project_task.png">
 
@@ -24,7 +24,7 @@
 
 ### Zeitmanagement
 
-ERPNext verwendet [Zeitprotokolle]({{docs_base_url}}/user/manual/en/projects/time-log.html) um den Fortschritt eines Projektes nachzuverfolgen. Sie können Zeitprotokolle zu jeder Aufgabe erstellen. Das aktuelle Start- und Enddatum wird dann zusammen mit der Kostenberechnung  basierend auf dem Zeitprotokoll aktualisiert.
+ERPNext verwendet [Zeitprotokolle]({{docs_base_url}}/user/manual/de/projects/time-log.html) um den Fortschritt eines Projektes nachzuverfolgen. Sie können Zeitprotokolle zu jeder Aufgabe erstellen. Das aktuelle Start- und Enddatum wird dann zusammen mit der Kostenberechnung  basierend auf dem Zeitprotokoll aktualisiert.
 
 * Um ein Zeitprotokoll zu einem Projekt anzusehen, klicken Sie auf "Zeitprotokolle"
 
@@ -38,7 +38,7 @@
 
 ### Aufwände verwalten
 
-Sie können [Aufwandsabrechnungen]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/expense-claim.html) mit Projektaufgaben verbuchen. Das System aktualisiert die Gesamtsumme der Aufwände im Abschnitt Kostenabrechnung.
+Sie können [Aufwandsabrechnungen]({{docs_base_url}}/user/manual/de/human-resources/expense-claim.html) mit Projektaufgaben verbuchen. Das System aktualisiert die Gesamtsumme der Aufwände im Abschnitt Kostenabrechnung.
 
 * Um die Aufwandsabrechnungen zu einem Projekt anzusehen, klicken Sie auf "Aufwandsabrechnung".
 
@@ -54,7 +54,7 @@
 
 ### Kostenstelle
 
-Sie können zu einem Projekt eine [Kostenstelle]({{docs_base_url}}/user/manual/en/accounts/setup/cost-center.html) erstellen oder Sie können eine existierende Kostenstelle verwenden um alle Aufwände die zu einem Projekt entstehen mitzuverfolgen.
+Sie können zu einem Projekt eine [Kostenstelle]({{docs_base_url}}/user/manual/de/accounts/setup/cost-center.html) erstellen oder Sie können eine existierende Kostenstelle verwenden um alle Aufwände die zu einem Projekt entstehen mitzuverfolgen.
 
 <img class="screenshot" alt="Projekt - Kostenstelle" src="{{docs_base_url}}/assets/img/project/project_cost_center.png">
 
@@ -69,7 +69,7 @@
 
 ### Abrechnung
 
-Sie können einen [Kundenauftrag]({{docs_base_url}}/user/manual/en/selling/sales-order.html) zu einem Projekt erstellen bzw. ihn mit dem Projekt verknüpfen. Wenn er einmal verlinkt ist, können Sie das Vertriebsmodul dazu nutzen, dass Projekt mit Ihrem Kunden abzurechnen.
+Sie können einen [Kundenauftrag]({{docs_base_url}}/user/manual/de/selling/sales-order.html) zu einem Projekt erstellen bzw. ihn mit dem Projekt verknüpfen. Wenn er einmal verlinkt ist, können Sie das Vertriebsmodul dazu nutzen, dass Projekt mit Ihrem Kunden abzurechnen.
 
 <img class="screenshot" alt="Projekt - Kundenauftrag" src="{{docs_base_url}}/assets/img/project/project_sales_order.png">
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/projects/tasks.md b/erpnext/docs/user/manual/de/projects/tasks.md
index 73e19fe..163fb68 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/projects/tasks.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/projects/tasks.md
@@ -25,7 +25,7 @@
 
 ### Zeitmanagement
 
-ERPNext verwendet [Zeitprotokolle]({{docs_base_url}}/user/manual/en/projects/time-log.html) um den Fortschritt einer Aufgabe mitzuprotokollieren. Sie können mehrere unterschiedliche Zeitprotokolle zu jeder Aufgabe erstellen. Das aktuelle Start- und Enddatum kann dann zusammen mit der auf dem Zeitprotokoll basierenden Kostenberechnung aktualisiert werden.
+ERPNext verwendet [Zeitprotokolle]({{docs_base_url}}/user/manual/de/projects/time-log.html) um den Fortschritt einer Aufgabe mitzuprotokollieren. Sie können mehrere unterschiedliche Zeitprotokolle zu jeder Aufgabe erstellen. Das aktuelle Start- und Enddatum kann dann zusammen mit der auf dem Zeitprotokoll basierenden Kostenberechnung aktualisiert werden.
 
 * Um ein zu einer Aufgabe erstelltes Zeitprotokoll anzuschauen, klicken Sie auf "Zeitprotokolle".
 
@@ -39,7 +39,7 @@
 
 ### Ausgabenmanagement
 
-Sie können [Aufwandsabrechnungen]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resource-management/expense-claim.html) mit einer Aufgabe verbuchen. Das System aktualisiert den Gesamtbetrag der Aufwandsabrechnungen im Abschnitt Kostenberechnung.
+Sie können [Aufwandsabrechnungen]({{docs_base_url}}/user/manual/de/human-resources/expense-claim.html) mit einer Aufgabe verbuchen. Das System aktualisiert den Gesamtbetrag der Aufwandsabrechnungen im Abschnitt Kostenberechnung.
 
 * Um eine Aufwandsabrechnung, die zu einer Aufgabe erstellt wurde, anzuschauen, klicken Sie auf "Aufwandsabrechnung".
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/projects/time-log.md b/erpnext/docs/user/manual/de/projects/time-log.md
index b65bf5e..d90e27a 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/projects/time-log.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/projects/time-log.md
@@ -37,12 +37,12 @@
 ### Abrechnung über Zeitprotokolle
 
 * Wenn Sie ein Zeitprotokoll abrechnen wollen, müssem Sie die Option "Abrechenbar" anklicken.
-* Im Abschnitt Kostenberechnung erstellt das System den Rechungsbetrag über die [Aktivitätskosten]({{docs_base_url}}/user/manual/en/projects/activity-cost.html)  basierend auf dem angegebenen Mitarbeiter und der angegebenen Aktivitätsart.
+* Im Abschnitt Kostenberechnung erstellt das System den Rechungsbetrag über die [Aktivitätskosten]({{docs_base_url}}/user/manual/de/projects/activity-cost.html)  basierend auf dem angegebenen Mitarbeiter und der angegebenen Aktivitätsart.
 * Das System kalkuliert dann den Rechnungsbetrag basierend auf den im Zeitprotokoll angegebenen Stunden.
 * Wenn "Abrechenbar" nicht markiert wurde, zeigt das System beim "Rechnungsbetrag" 0 an.
 
 <img class="screenshot" alt="Zeitprotokoll - Abrechnung" src="{{docs_base_url}}/assets/img/project/time_log_costing.png">
 
-* Nach dem Übertragen des Zeitprotokolls müssen Sie einen [Zeitprotokollstapel]({{docs_base_url}}/user/manual/en/projects/time-log-batch.html) erstellen um mit der Abrechnung fortfahren zu können.
+* Nach dem Übertragen des Zeitprotokolls müssen Sie einen [Zeitprotokollstapel]({{docs_base_url}}/user/manual/de/projects/time-log-batch.html) erstellen um mit der Abrechnung fortfahren zu können.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/selling/quotation.md b/erpnext/docs/user/manual/de/selling/quotation.md
index f7b6833..3434e26 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/selling/quotation.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/selling/quotation.md
@@ -34,12 +34,12 @@
 
 Die Preise, die sie abgeben, hängen von zwei Dingen ab:
 
-* Die Preisliste: Wenn Sie mehrere verschiedene Preislisten haben, können Sie eine Preisliste auswählen oder sie mit dem Kunden markieren (so dass sie automatisch vorselektiert wird). Ihre Artikelpreise werden automatisch über die Preisliste aktualisert. Für weitere Informationen bitte bei [Preisliste]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/price-lists.html) weiterlesen.
+* Die Preisliste: Wenn Sie mehrere verschiedene Preislisten haben, können Sie eine Preisliste auswählen oder sie mit dem Kunden markieren (so dass sie automatisch vorselektiert wird). Ihre Artikelpreise werden automatisch über die Preisliste aktualisert. Für weitere Informationen bitte bei [Preisliste]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/price-lists.html) weiterlesen.
 * Die Währung: Wenn Sie einem Kunden in einer anderen Währung anbieten, müssen Sie die Umrechnungsfaktoren aktualisieren um ERPNext in die Lage zu versetzen die Information in Ihrer Standardwährung zu speichern. Das hilft Ihnen dabei den Wert Ihres Angebots in der Standardwährung zu analysieren.
 
 ### Steuern
 
-Um Steuern zu Ihrem Angebot hinzu zu fügen, können Sie entweder eine Steuervorlage oder eine Verkaufssteuern- und Gebühren-Vorlage auswählen oder die Steuern selbst hinzufügen. Um Steuern im Einzelnen zu verstehen, lesen Sie bitte [Steuern]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/setting-up-taxes.html).
+Um Steuern zu Ihrem Angebot hinzu zu fügen, können Sie entweder eine Steuervorlage oder eine Verkaufssteuern- und Gebühren-Vorlage auswählen oder die Steuern selbst hinzufügen. Um Steuern im Einzelnen zu verstehen, lesen Sie bitte [Steuern]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/setting-up-taxes.html).
 
 Sie können Steuern auf die gleiche Art hinzufügen wie die Vorlage Verkaufssteuern und Gebühren.
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/email/sending-email.md b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/email/sending-email.md
index 730cae5..d2087ca 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/email/sending-email.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/email/sending-email.md
@@ -5,6 +5,6 @@
 
 <img class="screenshot" alt="Emails versenden" src="{{docs_base_url}}/assets/img/setup/email/send-email.gif">
 
-**Anmerkung:** Es müssen Konten zum [E-Mail-Versand]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/email/email-account.html) eingerichtet sein.
+**Anmerkung:** Es müssen Konten zum [E-Mail-Versand]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/email/email-account.html) eingerichtet sein.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-5-letterhead-and-logo.md b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-5-letterhead-and-logo.md
index eca0a67..f32815d 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-5-letterhead-and-logo.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-5-letterhead-and-logo.md
@@ -15,7 +15,7 @@
 
 Wenn Ihr Briefkopf noch nicht fertig ist, können Sie diesen Schritt auch überspringen.
 
-Um später einen Briefkopf über das Modul "Einstellungen" auszuwählen, lesen Sie im Bereich [Briefkopf]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/print/letter-head.html) weiter.
+Um später einen Briefkopf über das Modul "Einstellungen" auszuwählen, lesen Sie im Bereich [Briefkopf]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/print/letter-head.html) weiter.
 
 ### Anhang als Internetverknüpfung
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-7-tax-details.md b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-7-tax-details.md
index cedbe30..76f1538 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-7-tax-details.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-7-tax-details.md
@@ -18,6 +18,6 @@
 
 Das Anliegen der Mehrwertsteuer ist es, für den Staat ähnlich der Körperschaftssteuer und der Einkommensteuer Steuererträge zu generieren. Beispiel: Wenn Sie in einem Kaufhaus einkaufen schlägt Ihnen das Geschäft 19% als Mehrwertsteuer auf die Rechnung auf.
 
-Um im Einstellungsassistenten die Mehrwertsteuer einzustellen, geben Sie einfach den Prozentsatz der vom Staat erhoben wird, ein. Um die Mehrwertsteuer zu einem späteren Zeitpunkt einzustellen, lesen Sie bitte den Abschnitt [Einstellen von Steuern]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/setting-up-taxes.html).
+Um im Einstellungsassistenten die Mehrwertsteuer einzustellen, geben Sie einfach den Prozentsatz der vom Staat erhoben wird, ein. Um die Mehrwertsteuer zu einem späteren Zeitpunkt einzustellen, lesen Sie bitte den Abschnitt [Einstellen von Steuern]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/setting-up-taxes.html).
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-8-customer-names.md b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-8-customer-names.md
index 65c4c7a..69fed2b 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-8-customer-names.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-8-customer-names.md
@@ -18,6 +18,6 @@
 
 Kontaktname: Shiv Agarwal
 
-Um mehr über Kunden zu erfahren, lesen Sie im Abschnitt [Details zu Kunden]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/customer.html) nach.
+Um mehr über Kunden zu erfahren, lesen Sie im Abschnitt [Details zu Kunden]({{docs_base_url}}/user/manual/de/CRM/customer.html) nach.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md
index b880cb4..7d398b5 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md
@@ -8,6 +8,6 @@
 
 ---
 
-Um den Begriff "Lieferant" besser zu verstehen, lesen Sie unter [Lieferantenstammdaten]({{docs_base_url}}/user/manual/en/buying/supplier-master.html) nach.
+Um den Begriff "Lieferant" besser zu verstehen, lesen Sie unter [Lieferantenstammdaten]({{docs_base_url}}/user/manual/de/buying/supplier.html) nach.
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/users-and-permissions/role-based-permissions.md b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/users-and-permissions/role-based-permissions.md
index 0dbcab4..6d101bc 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/users-and-permissions/role-based-permissions.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/setting-up/users-and-permissions/role-based-permissions.md
@@ -31,7 +31,7 @@
 
 Um Benutzerberechtigungen zu setzen, gehen Sie zu:
 
-> Einstellungen > Berechtigungen > [Benutzerrechte-Manager]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/users-and-permissions/user-permissions.html)
+> Einstellungen > Berechtigungen > [Benutzerrechte-Manager]({{docs_base_url}}/user/manual/de/setting-up/users-and-permissions/user-permissions.html)
 
 
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/index.md b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/index.md
index 1212013..1a17675 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/index.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/index.md
@@ -9,7 +9,7 @@
 
 Wenn Sie Artikel kaufen und erhalten, werden diese Artikel als Vermögen des Unternehmens gebucht (Warenbestand/Anlagevermögen). Wenn Sie diese Artikel wieder verkaufen und ausliefern, werden Kosten (Selbstkosten) in Höhe der Bezugskosten der Artikel verbucht. Nach jeder Lagertransaktion werden Buchungen im Hauptbuch erstellt. Dies hat zum Ergebnis, dass der Wert im Lagerbuch immer gleich dem Wert in der Bilanz bleibt. Das verbessert die Aussagekraft der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
 
-Um Buchungen für bestimmte Lagertransaktionen zu überprüfen, bitte unter [Beispiele]({{docs_base_url}}/user/manual/en/stock/accounting-of-inventory-stock/perpetual-inventory.html) nachlesen.
+Um Buchungen für bestimmte Lagertransaktionen zu überprüfen, bitte unter [Beispiele]({{docs_base_url}}/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/perpetual-inventory.html) nachlesen.
 
 #### Vorteile
 
@@ -33,6 +33,6 @@
 
 Dieser Gesamtprozess wird als Stichtagsinventur bezeichnet.
 
-Wenn Sie als bereits existierender Benutzer die Stichtagsinventur nutzen aber zur Ständigen Inventur wechseln möchten, müssen Sie der Migrationsanleitung folgen. Für weitere Details lesen Sie [Migration aus der Stichtagsinventur]({{docs_base_url}}/user/manual/en/stock/accounting-of-inventory-stock/migrate-to-perpetual-inventory.html).
+Wenn Sie als bereits existierender Benutzer die Stichtagsinventur nutzen aber zur Ständigen Inventur wechseln möchten, müssen Sie der Migrationsanleitung folgen. Für weitere Details lesen Sie [Migration aus der Stichtagsinventur]({{docs_base_url}}/user/manual/de/stock/accounting-of-inventory-stock/migrate-to-perpetual-inventory.html).
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/delivery-note.md b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/delivery-note.md
index 98ae787..00e66ca 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/delivery-note.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/delivery-note.md
@@ -19,7 +19,7 @@
 
 ### Pakete oder Artikel mit Produkt-Bundles versenden
 
-Wenn Sie Artikel, die ein [Produkt-Bundle]({{docs_base_url}}/user/manual/en/selling/setup/sales-bom.html), ERPNext will automatically beinhalten, versenden, erstellt Ihnen ERPNext automatisch eine Tabelle "Packliste" basierend auf den Unterartikeln dieses Artikels.
+Wenn Sie Artikel, die ein [Produkt-Bundle]({{docs_base_url}}/user/manual/de/selling/setup/product-bundle.html), ERPNext will automatically beinhalten, versenden, erstellt Ihnen ERPNext automatisch eine Tabelle "Packliste" basierend auf den Unterartikeln dieses Artikels.
 
 Wenn Ihre Artikel serialisiert sind, dann müssen Sie für Artikel vom Typ Produkt-Bundle die Seriennummer in der Tabelle "Packliste" aktualisieren.
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/material-request.md b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/material-request.md
index 77df5d0..0f55b1e 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/stock/material-request.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/stock/material-request.md
@@ -18,7 +18,7 @@
 * Automatisch aus einem Kundenauftrag heraus.
 * Automatisch, wenn die projizierte Menge eines Artikels in den Lagern einen bestimmten Bestand erreicht.
 * Automatisch aus einer Stückliste heraus, wenn Sie das Modul "Produktionsplanung" benutzen, um Ihre Fertigungsaktivitäten zu planen.
-* Wenn Ihre Artikel Bestandsposten sind, müssen Sie überdies das Lager angeben, auf welches diese Artikel geliefert werden sollen. Das hilft dabei die [projizierte Menge]({{docs_base_url}}/user/manual/en/stock/projected-quantity.html) für diesen Artikel im Auge zu behalten.
+* Wenn Ihre Artikel Bestandsposten sind, müssen Sie überdies das Lager angeben, auf welches diese Artikel geliefert werden sollen. Das hilft dabei die [projizierte Menge]({{docs_base_url}}/user/manual/de/stock/projected-quantity.html) für diesen Artikel im Auge zu behalten.
 
 Es gibt folgende Typen von Materialanfragen:
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/using-erpnext/collaborating-around-forms.md b/erpnext/docs/user/manual/de/using-erpnext/collaborating-around-forms.md
index b84dac7..3107a2b 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/using-erpnext/collaborating-around-forms.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/using-erpnext/collaborating-around-forms.md
@@ -13,6 +13,6 @@
 
 ### Schlagworte
 
-Lesen Sie hier mehr über [Schlagworte]({{docs_base_url}}/user/manual/en/collaboration-tools/tags.html)
+Lesen Sie hier mehr über [Schlagworte]({{docs_base_url}}/user/manual/de/using-erpnext/tags.html)
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/website/setup/website-settings.md b/erpnext/docs/user/manual/de/website/setup/website-settings.md
index efab665..45a4498 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/website/setup/website-settings.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/website/setup/website-settings.md
@@ -7,7 +7,7 @@
 
 ### Zielseite
 
-* Homepage: Sie können angeben, welche [Webseite]({{docs_base_url}}/user/manual/en/website/web-page.html) die Startseite der Homepage ist.
+* Homepage: Sie können angeben, welche [Webseite]({{docs_base_url}}/user/manual/de/website/web-page.html) die Startseite der Homepage ist.
 * Startseite ist "Products": Wenn diese Option markiert ist, ist die Standard-Artikelgruppe die Startseite der Webseite.
 * Titel-Präfix: Stellt den Browser-Titel ein.
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/customer.md b/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/customer.md
index 90a4228..88f9e66 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/customer.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/customer.md
@@ -21,9 +21,9 @@
 Contacts and Addresses in ERPNext are stored separately so that you can
 attach multiple Contacts or Addresses to Customers and Suppliers.
 
-Read [Contact]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/contact.html) to know more.
+Read [Contact]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/contact.html) to know more.
 
-Thus we may have identical Customer Names that are uniquely identified by the ID. Since the email address is not part of the customer information the linking of customer and User is through [Contacts]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/contact.html)
+Thus we may have identical Customer Names that are uniquely identified by the ID. Since the email address is not part of the customer information the linking of customer and User is through [Contacts]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/contact.html)
 
 ### Integration with Accounts
 
@@ -52,12 +52,12 @@
 “Credit Limit”. You can also set a global “Credit Limit” in the Company
 master. Classifying Customers
 
-ERPNext allows you to group your Customers using [Customer Group]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/setup/customer-group.html) 
-and also divide them into [Territories]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/setup/territory.html)
+ERPNext allows you to group your Customers using [Customer Group]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/setup/customer-group.html) 
+and also divide them into [Territories]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/setup/territory.html)
 Grouping will help you get better analysis of your data and
 identify which Customers are profitable and which are not. Territories will
 help you set sales targets for the respective territories.
-You can also mention [Sales Person]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/setup/sales-person.html) against a customer.
+You can also mention [Sales Person]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/setup/sales-person.html) against a customer.
 
 ### Sales Partner
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/setup/campaign.md b/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/setup/campaign.md
index baf6ba4..9714350 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/setup/campaign.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/en/CRM/setup/campaign.md
@@ -4,7 +4,7 @@
 
 <img class="screenshot" alt="Campaign" src="{{docs_base_url}}/assets/img/crm/campaign.png">
 
-You can track [Lead]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/lead.html), [Opportunity]({{docs_base_url}}/user/manual/en/crm/opportunity.html), [Quotation]({{docs_base_url}}/user/manual/en/selling/quotation.html) against a campaign.
+You can track [Lead]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/lead.html), [Opportunity]({{docs_base_url}}/user/manual/en/CRM/opportunity.html), [Quotation]({{docs_base_url}}/user/manual/en/selling/quotation.html) against a campaign.
 
 ###Track Leads against Campaign
 
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/en/human-resources/leave-application.md b/erpnext/docs/user/manual/en/human-resources/leave-application.md
index 59c963f..824cd04 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/en/human-resources/leave-application.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/en/human-resources/leave-application.md
@@ -17,8 +17,8 @@
 
 > Tip : If you want all users to create their own Leave Applications, you can set
 their “Employee ID” as a match rule in the Leave Application Permission
-settings. See the earlier discussion on [Setting Up Permissions]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/users-and-permissions.html)
+settings. See the earlier discussion on [Setting Up Permissions]({{docs_base_url}}/user/manual/en/setting-up/users-and-permissions/user-permissions.html)
 for more info.
 
-You assign Leaves aginast an Employee check [Leave Allocation]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/setup/leave-allocation.html)
+You assign Leaves aginast an Employee check [Leave Allocation]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/leave.html)
 {next}
\ No newline at end of file
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/en/projects/tasks.md b/erpnext/docs/user/manual/en/projects/tasks.md
index f04406f..dd9d77a 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/en/projects/tasks.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/en/projects/tasks.md
@@ -41,7 +41,7 @@
 
 ### Managing Expenses
 
-You can book [Expense Claim]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resource-management/expense-claim.html) against a task.
+You can book [Expense Claim]({{docs_base_url}}/user/manual/en/human-resources/expense-claim.html) against a task.
 The system shall update the total amount from expense claims in the costing section.
 
 * To view Expense Claims made against a Task click on 'Expense Claims'
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/en/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md b/erpnext/docs/user/manual/en/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md
index 0e4b96a..762c984 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/en/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/en/setting-up/setup-wizard/step-9-suppliers.md
@@ -7,6 +7,6 @@
 
 ---
 
-To understand Suppliers in detail visit [Supplier Master]({{docs_base_url}}/user/manual/en/buying/supplier-master.html)
+To understand Suppliers in detail visit [Supplier Master]({{docs_base_url}}/user/manual/en/buying/supplier.html)
 
 {next}
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/en/stock/delivery-note.md b/erpnext/docs/user/manual/en/stock/delivery-note.md
index 358f037..236e24b 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/en/stock/delivery-note.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/en/stock/delivery-note.md
@@ -22,7 +22,7 @@
 
 ### Shipping Packets or Items with Product Bundle
 
-If you are shipping Items that have a [Product Bundle]({{docs_base_url}}/user/manual/en/selling/setup/sales-bom.html), ERPNext will automatically
+If you are shipping Items that have a [Product Bundle]({{docs_base_url}}/user/manual/en/selling/setup/product-bundle.html), ERPNext will automatically
 create a “Packing List” table for you based on the sub-Items in that Item.
 
 If your Items are serialized, then for Product Bundle type of Items, you will have
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/en/using-erpnext/collaborating-around-forms.md b/erpnext/docs/user/manual/en/using-erpnext/collaborating-around-forms.md
index 8ce9b68..7418d73 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/en/using-erpnext/collaborating-around-forms.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/en/using-erpnext/collaborating-around-forms.md
@@ -14,6 +14,6 @@
 
 ### Tags
 
-[Read more about Tags]({{docs_base_url}}/user/manual/en/collaboration-tools/tags.html)  
+[Read more about Tags]({{docs_base_url}}/user/manual/en/using-erpnext/tags.html)  
 
 {next}