Update concepts-and-terms.md
diff --git a/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/concepts-and-terms.md b/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/concepts-and-terms.md
index 6b802f3..e759541 100644
--- a/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/concepts-and-terms.md
+++ b/erpnext/docs/user/manual/de/introduction/concepts-and-terms.md
@@ -63,7 +63,7 @@
> Rechnungswesen > Einstellungen > Geschäftsjahr
#### Kostenstelle
-Eine Kostenstelle entspricht einem Konto. Im Unterschied dazu gibt ihr Aufbau Ihre Geschäftstätigkeit noch etwas besser wieder als ein Konto. Beispiel: Sie können in Ihrem Kontenplan Ihre Aufwände nach Typ aufteilen (z. B. Reisen, Marketing). Im Kostenstellenplan können Sie Aufwände nach Produktlinie oder Geschäftseinheiten (z. B. Onlinevertrieb, Einzelhandel, etc.) unterscheiden.
+Eine Kostenstelle entspricht einem Konto. Im Unterschied dazu gibt ihr Aufbau die Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens noch etwas besser wieder als ein Konto. Beispiel: Sie können in Ihrem Kontenplan Ihre Aufwände nach Typ aufteilen (z. B. Reisen, Marketing). Im Kostenstellenplan können Sie Aufwände nach Produktlinien oder Geschäftseinheiten (z. B. Onlinevertrieb, Einzelhandel, etc.) unterscheiden.
> Rechnungswesen > Einstellungen > Kostenstellenplan